simCura Pflegepartner
Der leichte Weg in die Selbstständigkeit
simCura Pflegepartner
Der leichte Weg in die Selbstständigkeit
Pflege ist Ihr Thema?
Pflege ist Ihr Thema?
Packen Sie es an!
Packen Sie es an!
Sind das Ihre Erfahrungen im Alltag?
Sind das Ihre Erfahrungen im Alltag?
Gehen Sie Ihren eigenen Weg!
Selbstbestimmte Pflege
Selbstbestimmte Pflege
Das eigene Pflegekonzept verwirklichen, individuell für die Patienten und interkulturell in der passenden Sprache.
Eigene Planung
Eigene Planung
Pflegetouren und Dienstzeiten selbst festlegen: So haben Sie Arbeitszeit, Freizeit und Urlaub selbst in der Hand.
Eigene Entwicklung
Eigene Entwicklung
Nebenberuflich alleine starten oder ein eigenes Team bilden – mit Kollegen zusammen als gleichberchtigte Partner oder mit angestellten Pflegekräften: Sie haben die Wahl!
Professionelle Pflegesoftware
Professionelle Pflegesoftware
Bei jedem Planungsschritt auf die Funktionen einer umfangreichen und professionellen Pflegesoftware vertrauen – inklusive mobiler Datenerfassung.
Verdienst
Verdienst
Mit dem Arbeitsumfang und der Arbeitsleistung den Verdienst selbst festlegen – nach oben offen.
Sicherheit
Sicherheit
Verwaltung, Organisation und Versicherungsschutz – das ist gut geregelt und belastet einen nicht.
Die simCura Pflegedienste
Die simCura Pflegedienste sind aktuell mit Zulassungen in Hofheim-Wallau, Frankfurt am Main
und Hochtaunus vertreten. Die Pflegeteams der Partner sind in Wiesbaden,
Hofheim, Mainz, in Frankfurt und auch im Rheingau tätig.
Als offizieller Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen sowie der örtlichen Sozialhilfeträger rechnen wir unsere Pflegedienstleistungen direkt mit den Kranken- und Pflegekassen ab.
Durch unsere innovative PflegePartner-Struktur ermöglichen wir kleinen Pflegeteams unter interkulturellen Aspekten, eine möglichst individuelle Pflege zu erbringen. So können wir kulturellen und ethischen Ansprüchen den nötigen Raum geben und auch persönliche Wünsche müssen nicht hintenangestellt werden.
Die simCura Pflegedienste
Die simCura Pflegedienste sind aktuell mit Büros in Hofheim-Wallau und Frankfurt am Main vertreten. Die Pflegeteams der Partner sind in Wiesbaden, Hofheim, Mainz, in Frankfurt und auch im Rheingau tätig.
Als offizieller Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen sowie der örtlichen Sozialhilfeträger rechnen wir unsere Pflegedienstleistungen direkt mit den Kranken- und Pflegekassen ab.
Durch unsere innovative PflegePartner-Struktur ermöglichen wir kleinen Pflegeteams unter interkulturellen Aspekten, eine möglichst individuelle Pflege zu erbringen. So können wir kulturellen und ethischen Ansprüchen den nötigen Raum geben und auch persönliche Wünsche müssen nicht hintenangestellt werden.
Jetzt Kontakt aufnehmen
So funktioniert es
In wenigen Schritten können Sie sich mit Ihrem eigenen Pflegedienst selbstständig machen.
FAQ – Fragen und Antworten
Rund um das Thema der simCura Pflegepartnerschaft gibt es immer wieder viele Fragen. Für einen einfachen und schnellen Überblick haben wir Ihnen die häufigsten Fragen mit den Antworten zusammengestellt. Falls ein Thema oder ein Stichwort für Sie fehlt, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir dies noch ergänzen können. Nutzen Sie dafür gerne unser Kontaktformular!
Wir haben engen Kontakt zu allen PflegePartnern und helfen persönlich und kompetent bei allen Fragen zur Selbstständigkeit, Teamaufbau und -organisation sowie den täglichen Aufgaben in der Planung und Durchführung der Pflege. Auch Einführungen in die Pflegedienstsoftware werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wir übernehmen für Sie den gesamten kaufmännischen Bereich im Rahmen der Pflege: Rechnungsstellung, Forderungsmanagement, Buchhaltung, Personalverträge und Lohnabrechnung. Ihre Aufgabe als Selbstständiger bleibt die Versteuerung der erzielten Gewinne sowie die Erfassung aller Kosten, die nicht über uns abgerechnet werden. Zum Beispiel die Miete eines eigenen Büroraums, die Erfassung von geschäftlichen Fahrten oder der Bezug von Pflegehilfsmitteln. Für diese Aufgaben ist die Beauftragung eines Steuerberaters zu empfehlen.
Hier zählt Ihr Pflegekonzept. Sie betreuen Ihre Kunden so, wie Sie sich das vorstellen – es gibt dazu im Rahmen der Partnerschaft keine Vorgaben oder Regeln, außer den gesetzlichen Grundlagen. Falls Sie Unterstützung oder Hilfe brauchen, sind wir aber gerne für Sie da.
Der Verdienst der PflegePartner ist nach oben hin offen. Für den Start ohne eigene Mitarbeiter und bei 40h Arbeitsleistung pro Woche sind monatliche Gewinne (vor Steuern) von 3.000 – 5.000 € realistisch. Mit einem kleinen Team von 3 Mitarbeitern, zwei Frühdiensten und einem Spätdienst steigen die Gewinne erfahrungsgemäß auf 6.000 – 12.000 € pro Monat, je nach Umfang der eigenen Mitarbeit im Team.
Sie sollten schon Erfahrung in Ihrem Beruf haben. In der Regel sollten Sie als Pflegefachkraft eine 3-jährige Ausbildung abgeschlossen haben. Wir legen Wert auf eine qualitativ hochwertige Pflege und kompetente Ansprechpartner. Deshalb ist es uns wichtig, dass alle Partner als fachliche Mindestqualifikation eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft oder einen vergleichbaren Abschluss besitzen.
Mit unserer Pflegedienstsoftware werden alle gesetzlichen Vorgaben der Pflegedokumentation abgebildet. Unser Qualitätsmanagementsystem ist schlank und effizient aufgebaut, wodurch einer rechtssicheren Dokumentation der Pflegeleistungen bei minimalem Arbeitsaufwand nichts im Wege steht.
Sie planen Ihren Einstiegstermin gemeinsam mit uns. Dabei wird die Vorstellung Ihres Pflegekonzeptes und Ihre aktuelle Situation berücksichtigt und wir helfen Ihnen Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit. Für den Start sind Vorlaufzeiten von 1-3 Monaten realistisch, je nach Größe des Teams des jeweiligen PflegePartners.
Die simCura Rhein-Main GmbH & Co KG ist ein ambulanter Pflegedienst im Rhein-Main-Gebiet mit Verwaltungssitz in Hofheim-Wallau. Die Pflegeteams der Partner können theoretisch für Leistungen der Pflegekasse (nach SGB XI) überall in Deutschland tätig sein. Für behandlungspflegerische Leistungen (nach SGB V) beschränken wir das Leistungsgebiet auf das nähere Rhein-Main-Gebiet (50km Umkreis), um hier die pflegefachliche Aufsicht durch die Pflegedienstleitung gewährleisten zu können.
Ihr Weg in die Zukunft
Jetzt informieren und den neuen, eigenen Weg beginnen.
Wir helfen Ihnen als Partner dabei: professionell, individuell, mit Kompetenz und Know-How.
Wir freuen uns auf Sie und unser erstes Kennenlernen.
Rufen Sie uns an
Tel: 06122 – 929 4457
oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.